Archiv Meldungen 08.03.2024 Zwei Unternehmen aus RLP erhalten Förderung für Busse mit alternativen Antrieben Das Bundesverkehrsministerium hat im Rahmen der „Richtlinie zur Förderung alternativer Antriebe von Bussen im Personenverkehr“ die letzten Förderbescheide vergeben. Auch zwei Unternehmen aus Rheinland-Pfalz erhalten Förderung für insgesamt 36 Busse und Ladeinfrastruktur. 08.03.2024 E-Nutzfahrzeuge im Unternehmen – Zusammenfassung der Online-Veranstaltung Am 28.02.2024 veranstaltete die Lotsenstelle für alternative Antriebe der Energieagentur Rheinland-Pfalz die Online-Veranstaltung „E-Nutzfahrzeuge im Unternehmen“. Hier eine Zusammenfassung. 05.03.2024 Das Pkw-Label kommt Ab Mai 2024 das neue Pkw-Label über Energieverbrauch und CO₂-Emissionen von Neufahrzeugen 27.02.2024 Ausbau der Ladeinfrastruktur in Deutschland und Rheinland-Pfalz Der Report der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur zur Öffentlichen Ladeinfrastruktur vom 07. Februar 2024 wertet den Zubau im Jahr 2023 in Deutschland aus. Im Jahr 2023 wurden bundesweit über 20.000 Ladepunkte für E-Fahrzeuge zugebaut und damit die Schwelle von 100.000 Ladepunkten geknackt. 16.02.2024 Bund fördert E-LKW und E-Busse nicht mehr Die Förderung für Klimaschonende Nutzfahrzeuge (KsNI) und die Förderung für alternative Antriebe von Bussen im Personenverkehr werden eingestellt. 05.02.2024 Mehr E-Mobilität im Kreis – neue Elektro-Ladepunkte installiert Der Landkreis Mainz-Bingen installiert 42 Ladepunkte für elektrische Dienstfahrzeuge. Ein weiterer Schritt in Richtung Klimaschutz und umweltfreundlicher Mobilität. 25.01.2024 Unimog-Versuchsfahrzeug mit Wasserstoff-Verbrennungsmotor getestet Mercedes-Benz Special Trucks hat einen Unimog Prototypen mit einem Wasserstoff-Verbrennungsmotor im Realbetrieb getestet. 09.01.2024 2023: Rund eine halbe Million E-Autos in Deutschland zugelassen Im Jahr 2023 wurden laut Kraftfahrt-Bundesamt KBA 524.219 reine Elektroautos zugelassen. Das entspricht 18,4 Prozent aller Neuzulassungen. 21.12.2023 E-Bus-Test in den Kreisen Mainz-Bingen und Bad Kreuznach war erfolgreich Es ist technisch möglich, die bisherig genutzten Dieselbusse eins zu eins gegen E-Busse zu tauschen, so das Fazit des Verkehrsbetriebs Kommunalverkehr Rhein-Nahe. 18.12.2023 Umweltbonus für E-Autos gestoppt Zum 17.12.2023 endete die Antragsfrist auf den Umweltbonus für Elektroautos abrupt. Dies wurde einen Tag vorher von der Bundesregierung angekündigt. vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste
08.03.2024 Zwei Unternehmen aus RLP erhalten Förderung für Busse mit alternativen Antrieben Das Bundesverkehrsministerium hat im Rahmen der „Richtlinie zur Förderung alternativer Antriebe von Bussen im Personenverkehr“ die letzten Förderbescheide vergeben. Auch zwei Unternehmen aus Rheinland-Pfalz erhalten Förderung für insgesamt 36 Busse und Ladeinfrastruktur.
08.03.2024 E-Nutzfahrzeuge im Unternehmen – Zusammenfassung der Online-Veranstaltung Am 28.02.2024 veranstaltete die Lotsenstelle für alternative Antriebe der Energieagentur Rheinland-Pfalz die Online-Veranstaltung „E-Nutzfahrzeuge im Unternehmen“. Hier eine Zusammenfassung.
05.03.2024 Das Pkw-Label kommt Ab Mai 2024 das neue Pkw-Label über Energieverbrauch und CO₂-Emissionen von Neufahrzeugen
27.02.2024 Ausbau der Ladeinfrastruktur in Deutschland und Rheinland-Pfalz Der Report der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur zur Öffentlichen Ladeinfrastruktur vom 07. Februar 2024 wertet den Zubau im Jahr 2023 in Deutschland aus. Im Jahr 2023 wurden bundesweit über 20.000 Ladepunkte für E-Fahrzeuge zugebaut und damit die Schwelle von 100.000 Ladepunkten geknackt.
16.02.2024 Bund fördert E-LKW und E-Busse nicht mehr Die Förderung für Klimaschonende Nutzfahrzeuge (KsNI) und die Förderung für alternative Antriebe von Bussen im Personenverkehr werden eingestellt.
05.02.2024 Mehr E-Mobilität im Kreis – neue Elektro-Ladepunkte installiert Der Landkreis Mainz-Bingen installiert 42 Ladepunkte für elektrische Dienstfahrzeuge. Ein weiterer Schritt in Richtung Klimaschutz und umweltfreundlicher Mobilität.
25.01.2024 Unimog-Versuchsfahrzeug mit Wasserstoff-Verbrennungsmotor getestet Mercedes-Benz Special Trucks hat einen Unimog Prototypen mit einem Wasserstoff-Verbrennungsmotor im Realbetrieb getestet.
09.01.2024 2023: Rund eine halbe Million E-Autos in Deutschland zugelassen Im Jahr 2023 wurden laut Kraftfahrt-Bundesamt KBA 524.219 reine Elektroautos zugelassen. Das entspricht 18,4 Prozent aller Neuzulassungen.
21.12.2023 E-Bus-Test in den Kreisen Mainz-Bingen und Bad Kreuznach war erfolgreich Es ist technisch möglich, die bisherig genutzten Dieselbusse eins zu eins gegen E-Busse zu tauschen, so das Fazit des Verkehrsbetriebs Kommunalverkehr Rhein-Nahe.
18.12.2023 Umweltbonus für E-Autos gestoppt Zum 17.12.2023 endete die Antragsfrist auf den Umweltbonus für Elektroautos abrupt. Dies wurde einen Tag vorher von der Bundesregierung angekündigt.