21.02.2024 Zahl des Monats Februar: 194 Alle 194 förderfähigen Kommunen in RLP haben einen KIPKI-Antrag gestellt. Mit den KIPKI-Geldern können die Kommunen Projekte zum Klimaschutz und zur Klimafolgenanpassung umsetzen.
17.01.2024 Zahl des Monats Januar Erstmals wurde 2023 in Rheinlandpfalz 1 GW Leistungszubau an Erneuerbaren Energien überschritten.
20.12.2023 Zahl des Monats Dezember 72% der Kommunen sind bei der Kommunalen Wärmeplanung vom aktuellen Förderstopp betroffen.
15.11.2023 Zahl des Monats November 69,3% des Endenergieverbrauchs privater Haushalte entfallen auf Raumwärme.
18.10.2023 Zahl des Monats Oktober 89 % der Bürger in Rheinland-Pfalz befürworten die stärkere Nutzung von Windenergie.
20.09.2023 Zahl des Monats September 75 Klimaschutzmanager:innen wurden 2021 in Rheinland-Pfalz gefördert.
18.07.2023 Zahl des Monats Juli 22 Windenergieanlagen wurden im ersten Halbjahr 2023 in RLP in Betrieb genommen.
19.04.2023 Zahl des Monats Photovoltaik macht einen Großteil der Erneuerbare-Energien-Anlagen in Rheinland-Pfalz aus. Jedes 8. Wohngebäude verfügt über eine PV-Anlage.