Archiv Meldungen - Mittelhaardt & Südpfalz 10.03.2023 Neuer Förderaufruf für Unternehmen: E-Fahrzeuge und Ladeinfrastruktur Innerhalb der "Förderrichtlinie Elektromobilität" des Bundes gibt es einen neuen Aufruf für Investitionen in effizientere Fahrzeugflotten. 01.03.2023 Kommunaler Klimapakt: Kommunen können ab sofort beitreten Seit heute können rheinland-pfälzischen Kommunen dem Kommunalen Klimapakt - kurz KKP - beitreten. 01.03.2023 VG Eich sucht Klimaschutzmanager:in! Die Verbandsgemeinde Eich sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung in Vollzeit. 16.02.2023 Online-Seminar zum neuen Förderaufruf "Sozial & Mobil" Organisationen und Unternehmen im Sozial- und Gesundheitswesen können sich aktuell wieder die Anschaffung von E-Fahrzeugen samt nötiger Ladeinfrastruktur fördern lassen. Wir informieren zu den Details in einer Veranstaltung am 7. März. 15.02.2023 50 Prozent aller Kommunen im Land mit Bilanz im Energieatlas vertreten Die kommunalen Energie- und THG-Bilanzen im Energieatlas Rheinland-Pfalz wurden aktualisiert - die Hälfte aller Kommunen ist im Energieatlas vertreten. 14.02.2023 KomBiReK: Projekt beendet, Angebote gehen weiter Service zur kommunalen Treibhausgas-Bilanzierung und regionale Klimaschutzportale wurden verlängert! 25.01.2023 Klimschutzmanagement der VG Deidesheim lädt ein zu Vortragsreihe ab dem 7. Februar 2023 Dienstag, 07.02.2023: "Globale Nachhaltigkeitsziele - wie können Kommunen und ihre Bürger zur Erfüllung der Ziele beitragen?" 25.01.2023 LEADER-Region Rhein-Haardt startet Solarkampagne In der LEADER-Region Rhein-Haardt arbeiten Grünstadt und die drei Verbandsgemeinden Leiningerland, Freinsheim und Monsheim zusammen 23.01.2023 Umfrage für Tourismus-Betriebe zu Ladeinfrastruktur Noch bis zum 29. Januar können sich im Tourismus tätige Betriebe an einer gemeinsamen Umfrage des Deutschen Tourismusverbands und der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur beteiligen. 23.01.2023 Wir bauen unser Team aus Wir bauen unsere Teams stark aus und suchen neue Mitarbeiter*innen - zum Beispiel Berater im kommunalen Klimaschutz, Experten für die Energiewende oder Verstärkung für unsere Verwaltung. vorherige 1 2 3 4 5 6 7 nächste
10.03.2023 Neuer Förderaufruf für Unternehmen: E-Fahrzeuge und Ladeinfrastruktur Innerhalb der "Förderrichtlinie Elektromobilität" des Bundes gibt es einen neuen Aufruf für Investitionen in effizientere Fahrzeugflotten.
01.03.2023 Kommunaler Klimapakt: Kommunen können ab sofort beitreten Seit heute können rheinland-pfälzischen Kommunen dem Kommunalen Klimapakt - kurz KKP - beitreten.
01.03.2023 VG Eich sucht Klimaschutzmanager:in! Die Verbandsgemeinde Eich sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung in Vollzeit.
16.02.2023 Online-Seminar zum neuen Förderaufruf "Sozial & Mobil" Organisationen und Unternehmen im Sozial- und Gesundheitswesen können sich aktuell wieder die Anschaffung von E-Fahrzeugen samt nötiger Ladeinfrastruktur fördern lassen. Wir informieren zu den Details in einer Veranstaltung am 7. März.
15.02.2023 50 Prozent aller Kommunen im Land mit Bilanz im Energieatlas vertreten Die kommunalen Energie- und THG-Bilanzen im Energieatlas Rheinland-Pfalz wurden aktualisiert - die Hälfte aller Kommunen ist im Energieatlas vertreten.
14.02.2023 KomBiReK: Projekt beendet, Angebote gehen weiter Service zur kommunalen Treibhausgas-Bilanzierung und regionale Klimaschutzportale wurden verlängert!
25.01.2023 Klimschutzmanagement der VG Deidesheim lädt ein zu Vortragsreihe ab dem 7. Februar 2023 Dienstag, 07.02.2023: "Globale Nachhaltigkeitsziele - wie können Kommunen und ihre Bürger zur Erfüllung der Ziele beitragen?"
25.01.2023 LEADER-Region Rhein-Haardt startet Solarkampagne In der LEADER-Region Rhein-Haardt arbeiten Grünstadt und die drei Verbandsgemeinden Leiningerland, Freinsheim und Monsheim zusammen
23.01.2023 Umfrage für Tourismus-Betriebe zu Ladeinfrastruktur Noch bis zum 29. Januar können sich im Tourismus tätige Betriebe an einer gemeinsamen Umfrage des Deutschen Tourismusverbands und der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur beteiligen.
23.01.2023 Wir bauen unser Team aus Wir bauen unsere Teams stark aus und suchen neue Mitarbeiter*innen - zum Beispiel Berater im kommunalen Klimaschutz, Experten für die Energiewende oder Verstärkung für unsere Verwaltung.