Rechtliche Aspekte
Die Elektromobilität ist in ein komplexes Umfeld rechtlicher Vorschriften eingebunden, die unterschiedliche Ziele verfolgen. Bei manchen steht der Klimaschutzgedanke im Vordergrund, bei anderen der Schutz von Verbrauchern, wiederum andere beschäftigen sich mit den Gestaltungsmöglichkeiten der Kommune oder dem Verhältnis von Eigentümern und Mietern bzw. Dienstleistern.
An dieser Stelle möchten wir Ihnen einen Überblick über den aktuellen Rechtsrahmen geben - ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Einen grafischen Überblick über die einschlägigen Gesetze und Verordnungen auf EU-, Bundes-, Länder- und Kommunenebene bieten die Gesetzeskarten der NOW GmbH. Im LadelernTOOL erhalten Sie wichtiges Grundwissen zu rechtlichen Fragestellungen in kurzen E-Learning-Kursen.
Die Angebote haben wir ihnen unten verlinkt.
Mehr zu rechtlichen Aspekten
Da das Laden von E-Fahrzeuge vorrangig an privat oder gewerblich genutzten Gebäuden stattfindet, wurden durch das Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz (WEMoG) die Rechte von Mieter:innen und Wohnungseigentümer:innen in Gemeinschaften gestärkt: Sie haben nun einen Anspruch darauf, dass die Vermieter:innen bzw. weitere Eigentümer:innen bauliche Veränderungen zustimmen, die dem Aufbau von Ladeinfrastruktur am oder im Gebäude dienen. Für Eigentümer:innen von Nichtwohngebäuden oder größeren Wohngebäuden greifen zudem die Vorschriften des Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (GEIG).
Der Bau einer Ladesäule außerhalb eines Gebäudes benötigt in Rheinland-Pfalz keine baurechtliche Genehmigung (§ 62 Abs. 1 Nr. 3g Landesbauordnung). Für Ladevorrichtungen innerhalb von Gebäuden (z.B. in Tiefgaragen) ist eine Genehmigung im Einzelfall zu prüfen. Auch greifen hier brandschutzrechtliche Vorgaben.
Allerdings muss bei der Errichtung von Ladeinfrastruktur von mehr als 11 kW Leistung eine Genehmigung beim zuständigen Netzbetreiber eingeholt werden. Bis einschließlich 11 kW Ladeleistung muss der Netzbetreiber über deren Installation vorab informiert werden. Dies übernimmt der beauftragte Installationsbetrieb, der laut Niederspannungsanschlussverordnung (NAV) in einem Verzeichnis eines Netzbetreibers eingetragen sein muss.
Ist die Ladesäule für jeden nutzbar - also öffentlich zugänglich - müssen die Vorschriften der "Verordnung über den Aufbau der Infrastruktur für alternative Kraftstoffe" (AFIR) und ggf. die der Ladesäulenverordnung (LSV) eingehalten werden (mehr dazu unter "Errichtung und Betrieb von Ladeinfrastruktur für Dritte").
Die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur hat im Leitfaden "Einfach laden an Wohngebäuden" wichtige Hinweise für die Installation und Nutzung von privater Ladeinfrastruktur kompakt zusammengefasst.
Das Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (GEIG) verpflichtet Eigentümer von Wohn- und Nichtwohngebäuden seit 2021 grundsätzlich Ladepunkte oder vorbereitende Leitungsinfrastruktur zu errichten. Betroffen sind Gebäude ab einer bestimmten Anzahl von Autostellplätzen. Das Ausmaß der Verpflichtung ist abhängig von der Art des Gebäudes und davon, ob es sich um einen Neubau oder eine Bestandsimmobilie handelt.
Das GEIG muss bis Ende Mai 2026 an neue Regelungen auf europäischer Ebene angepasst werden. Die im Mai 2024 in Kraft getretene novellierte EU-Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (Energy Performance of Buildings Directive, EPBD) macht strengere Vorgaben. Es lohnt sich (wirtschaftlich), schon bei aktuellen Ladeinfrastrukturprojekten diese Vorgaben zu berücksichtigen und eher großzügig Ladeinfrastruktur zu installieren oder zumindest vorzubereiten (Vorverkabelung oder Leitungsinfrastruktur, z.B. Leerrohre für Elektrokabel). Mehr dazu unter dem Punkt "EU-Richtlinie EPBD".
In einer kompakten Handreichung fassen wir die zentralen Vorschriften des GEIG und der EPBD grafisch zusammen.
Das aktuelle GEIG schreibt Folgendes vor:
Wohngebäude - Neubau
Bei mehr als fünf Stellplätzen (innerhalb des Gebäudes oder angrenzend) muss Leitungsinfrastruktur an jedem Stellplatz errichtet werden.
Wohngebäude - Bestand
- Szenario (1a) Bei mehr als zehn Stellplätzen innerhalb des Gebäudes: Erfolgt eine größere Renovierung, die die Elektrik des Gebäudes oder den Parkplatz umfasst, muss Leitungsinfrastruktur an jedem Stellplatz errichtet werden.
- Szenario (1b) Bei mehr als zehn angrenzenden Stellplätzen: Erfolgt eine größere Renovierung, die den Parkplatz oder die Elektrik des Parkplatzes umfasst, muss Leitungsinfrastruktur an jedem Stellplatz errichtet werden.
- Ausnahmen von der Ausstattungspflicht gelten, sofern bei einer größeren Renovierung eines Bestandsgebäudes die Kosten für die Lade- und Leitungsinfrastruktur den Wert von sieben Prozent der Gesamtkosten überschreiten.
Als Wohngebäude gelten alle Gebäude, die nach ihrer Zweckbestimmung überwiegend dem Wohnen dienen – einschließlich Wohn-, Alten- und Pflegeheimen sowie ähnlicher Einrichtungen. Wird ein Gebäude sowohl fürs Wohnen als auch für andere Zwecke genutzt, so sind diese jeweiligen Teile getrennt voneinander zu betrachten oder die überwiegende Nutzungsform entscheidet über die Anforderungen.
Nichtwohngebäude - Neubau
Bei mehr als sechs Stellplätzen (innerhalb des Gebäudes oder angrenzend) muss mindestens jeder dritte Stellplatz mit Leitungsinfrastruktur für Elektromobilität ausgestattet sein, zusätzlich muss mindestens ein Ladepunkt errichtet werden.
Nichtwohngebäude - Bestand
- Szenario (1a): Bei mehr als zehn Stellplätzen innerhalb des Gebäudes: Erfolgt eine größere Renovierung, die die Elektrik des Gebäudes oder den Parkplatz umfasst, muss Leitungsinfrastruktur an mindestens jedem fünften Stellplatz errichtet werden. Zusätzlich muss mindestens ein Ladepunkt errichtet werden.
- Szenario (1b): Bei mehr als zehn angrenzenden Stellplätzen: Erfolgt eine größere Renovierung, die den Parkplatz oder die Elektrik des Parkplatzes umfasst, muss Leitungsinfrastruktur an mindestens jedem fünften Stellplatz errichtet werden. Zusätzlich muss mindestens ein Ladepunkt errichtet werden.
- Szenario (2) Unabhängig von einer Renovierung muss bei mehr als 20 Stellplätzen (innerhalb des Gebäudes oder angrenzend) mindestens ein Ladepunkt errichtet werden - nach [sic] dem 01. Januar 2025. Die Zeitangabe lässt etwas Spielraum bei der Umsetzung zu - allerdings sollte zum Jahreswechsel 2024/25 zumindest eine Planungsreife erkennbar sein.
- Ausnahmen von der Ausstattungspflicht gelten, sofern bei einer größeren Renovierung eines Bestandsgebäudes die Kosten für die Lade- und Leitungsinfrastruktur den Wert von sieben Prozent der Gesamtkosten überschreiten.
Nichtwohngebäude, die sich im Eigentum von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) befinden und überwiegend von diesen selbst genutzt werden, sind ausgenommen von den Anforderungen des GEIG. Für öffentliche Gebäude gilt: Die Vorschriften des GEIG finden Anwendung, wenn nicht bereits aus anderen Gesetzen eine Verpflichtung zur Errichtung von Leitungs- und Ladeinfrastruktur am entsprechenden Gebäude besteht.
Weitere Informationen
- Die Vorgaben gelten für Stellplätze innerhalb des Gebäudes als auch für "an das Gebäude angrenzende" Stellplätze. Diese liegen vor, wenn sie denselben Eigentümer haben, überwiegend von den Bewohnern bzw. Nutzern des Gebäudes genutzt werden und eine unmittelbare physische oder technische Verbindung zum Gebäude aufweisen.
- Grundsätzlich ist es möglich, auch eine Quartierslösung (§12) umzusetzen. Bauherren oder Eigentümer, deren Gebäude in räumlichem Zusammenhang stehen, können Vereinbarungen über eine gemeinsame Ausstattung von Stellplätzen mit Leitungsinfrastruktur oder Ladepunkten treffen, um die jeweiligen Anforderungen zu erfüllen.
Die Neufassung der EU-Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (Energy Performance of Buildings Directive, EPBD) trat am 28. Mai 2024 in Kraft. Die dort enthaltenen Regelungen sind bis Ende Mai 2026 in nationales Recht zu überführen, wobei die Ziele verbindlich sind, der Weg und die Form zur Erreichung der Ziele aber von den Mitgliedstaaten selbst festgelegt werden kann. Bis die nationale Gesetzgebung erfolgt ist, haben die Regelungen der EPBD keine Gültigkeit in Deutschland - es gelten die Vorgaben des GEIG. Es ist dennoch sinnvoll, aktuelle Projekte schon auf die neuen Vorschriften auszulegen.
Die neuen Anforderungen im Hinblick auf nachhaltige Mobilität an Gebäuden stehen in Artikel 14 EPBD und ersetzen damit die Regelungen der Vorgänger-Richtlinie in Artikel 8. Sie übersteigen die aktuellen Anforderungen des GEIG in vielen Punkten und gleichen Anforderungen für Neubau und renovierten Bestand bei Nichtwohngebäuden an. Die EPBD sieht neue Regelungen speziell für Bürogebäude vor. Für öffentliche Gebäude gelten spezielle Anforderungen.
In einer kompakten Handreichung fassen wir die zentralen Vorschriften des GEIG und der EPBD grafisch zusammen.
Hier die Ziele im Überblick:
Wohngebäude - Neubau
- Bei mehr als drei Stellplätzen müssen mindestens 50 Prozent der Stellplätze vorverkabelt werden, und die restlichen Stellplätze müssen mit Leitungsinfrastruktur ausgestattet werden. Ebenso ist mindestens ein Ladepunkt zu errichten.
-
Vergleich zum GEIG: Bei mehr als fünf Stellplätzen (innerhalb des Gebäudes oder angrenzend) muss Leitungsinfrastruktur an jedem Stellplatz errichtet werden.
Wohngebäude - Bestand
- Szenario (1a) - bei mehr als drei Stellplätzen innerhalb des Gebäudes: Erfolgt eine größere Renovierung, die die Elektrik des Gebäudes oder den Parkplatz umfasst, müssen mindestens 50 Prozent der Stellplätze vorverkabelt werden, und die restlichen Stellplätze müssen vorbereitende Leitungsinfrastruktur erhalten.
-
Vergleich zum GEIG: Bei mehr als zehn Stellplätzen innerhalb des Gebäudes: Erfolgt eine größere Renovierung, die die Elektrik des Gebäudes oder die Stellplätze umfasst, muss Leitungsinfrastruktur an jedem Stellplatz errichtet werden.
- Szenario (1b) - bei mehr als drei angrenzenden Stellplätzen: Erfolgt eine größere Renovierung, die den Parkplatz oder die Elektrik des Parkplatzes umfasst, müssen mindestens 50 Prozent der Stellplätze vorverkabelt werden, und die restlichen Stellplätze müssen vorbereitende Leitungsinfrastruktur erhalten.
-
Vergleich zum GEIG: Bei mehr als zehn angrenzenden Stellplätzen: Erfolgt eine größere Renovierung, die den Parkplatz oder die Elektrik des Parkplatzes umfasst, muss Leitungsinfrastruktur an jedem Stellplatz errichtet werden.
Nichtwohngebäude - Neubau
- Bei mehr als fünf Stellplätzen (innerhalb des Gebäudes oder angrenzend) muss mindestens jeder fünfte Stellplatz mit einem Ladepunkt ausgestattet werden. Mindestens 50 Prozent der Stellplätze müssen vorverkabelt werden, und die restlichen Stellplätze müssen vorbereitende Leitungsinfrastruktur erhalten.
-
Vergleich zum GEIG: Bei mehr als sechs Stellplätzen (innerhalb des Gebäudes oder angrenzend) muss mindestens jeder dritte Stellplatz mit Leitungsinfrastruktur für Elektromobilität ausgestattet sein, zusätzlich muss mindestens ein Ladepunkt errichtet werden.
- Bürogebäude: Bei mehr als fünf Stellplätzen muss mindestens ein Ladepunkt je zwei Stellplätze errichtet werden.
Nichtwohngebäude - Bestand
- Szenario (1a) - bei mehr als fünf Stellplätzen innerhalb des Gebäudes: Erfolgt eine größere Renovierung, die die Elektrik des Gebäudes oder die Stellplätze umfasst, muss mindestens jeder fünfte Stellplatz mit einem Ladepunkt ausgestattet werden. Mindestens 50 Prozent der Stellplätze müssen vorverkabelt werden, und die restlichen Stellplätze müssen vorbereitende Leitungsinfrastruktur erhalten.
-
(Vergleich zum GEIG: Bei mehr als zehn Stellplätzen innerhalb des Gebäudes: Erfolgt eine größere Renovierung, die die Elektrik des Gebäudes oder die Stellplätze umfasst, muss Leitungsinfrastruktur an mindestens jedem fünften Stellplatz errichtet werden. Zusätzlich muss mindestens ein Ladepunkt errichtet werden.)
- Szenario (1b) - bei mehr als fünf angrenzenden Stellplätzen: Erfolgt eine größere Renovierung, die den Parkplatz oder die Elektrik des Parkplatzes umfasst, muss mindestens jeder fünfte Stellplatz mit einem Ladepunkt ausgestattet werden. Mindestens 50 Prozent der Stellplätze müssen vorverkabelt werden, und die restlichen Stellplätze müssen vorbereitende Leitungsinfrastruktur erhalten.
-
(Vergleich zum GEIG: Bei mehr als zehn angrenzenden Stellplätzen: Erfolgt eine größere Renovierung, die den Parkplatz oder die Elektrik des Parkplatzes umfasst, muss Leitungsinfrastruktur an mindestens jedem fünften Stellplatz errichtet werden. Zusätzlich muss mindestens ein Ladepunkt errichtet werden.)
- Szenario (2): Unabhängig von einer Renovierung muss bei mehr als 20 Stellplätzen mindestens ein Ladepunkt je 10 Autostellplätzen ODER Leitungsinfrastruktur für mindestens 50 Prozent der Stellplätze errichtet werden – bis zum 01. Januar 2027. Für Gebäude, die gemäß GEIG bereits einen Ladepunkt errichtet haben, kann Deutschland einen Aufschub der Anforderungsumsetzung bis 01. Januar 2029 festlegen.
-
(Vergleich zum GEIG: Unabhängig von einer Renovierung muss bei mehr als 20 Stellplätzen mindestens ein Ladepunkt errichtet werden - nach [sic] dem 01. Januar 2025.)
- Szenario (3) Bürogebäude - bei mehr als fünf Stellplätzen: Erfolgt eine größere Renovierung muss mindestens ein Ladepunkt je zwei Stellplätze errichtet werden.
- Szenario (4) Öffentliche Gebäude: Es muss für mindestens 50 Prozent der Stellplätze eine Vorverkabelung errichtet werden bis zum 01. Januar 2033.
Weitere Informationen
- Die Mitgliedstaaten können Ausnahmen von der Ausstattungspflicht festlegen, sofern bei einer größeren Renovierung eines Bestandsgebäudes die Kosten für die Lade- und Leitungsinfrastruktur den Wert von zehn Prozent der Gesamtkosten überschreiten.
- Die Vorverkabelung muss die gleichzeitige Nutzung aller Ladepunkte ermöglichen. Die Ladepunkte sollen intelligentes Laden und „gegebenfalls“ bidirektionales Laden ermöglichen.
- Die nationalen Gesetzgeber sind dazu aufgefordert, Förderreglungen für die genannten Tatbestände zu prüfen.
Das Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz (WEMoG) aus dem Jahr 2020 bündelt Änderungen in zwei Gesetzen, die das Mietrecht und das Eigentum von Immobilien berühren: das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) und das Wohnungseigentumsgesetz (WEG). Die Änderungen zielen nicht nur auf Elektromobilität, sondern generell auch auf barrierereduzierende oder energetische Umbaumaßnahmen. Im Folgenden soll jedoch der Fokus auf der Errichtung von Ladeinfrastruktur liegen.
Durch die Änderungen haben Mieter* (auch Gewerbemieter) oder Wohnungseigentümer* in einer Wohnungseigentümergesellschaft nun prinzipiell ein Anrecht darauf, Ladeinfrastruktur für E-Autos auf dem angemieteten bzw. fest zugeordneten Stellplatz zu errichten - in der Regel auf eigene Kosten.
Ladeinfrastruktur im Mietverhältnis
Mieter brauchen die Genehmigung des Vermieters, jedoch kann dieser sie nicht einfach verweigern. Hier muss zwischen den Interessen der beiden Parteien abgewogen werden. Das Eigentum genießt Bestandsschutz, das heißt bauliche Veränderungen dürfen die Substanz der Immobilie nicht verändern. Meistens bedeutet der Einbau einer Wallbox aber keine größeren umfangreichen Änderungen. Können sich Vermieter und Mieter nicht einigen, kann die Vereinbarung einer Rückbauverpflichtung inklusive einer Aufstockung der Kaution eine Möglichkeit sein, die Pläne dennoch umzusetzen. Stimmt der Vermieter dem Umbau zu, so erfolgt eine Vertragsänderung, die den bestehenden Vertrag um die bauliche Veränderung erweitert. Der Vermieter darf die Ladeinfrastruktur selber errichten und den/die Mieter an den Kosten beteiligen, oder er genehmigt lediglich den Bau. Laden dürfen Mieter, die bezahlen.
Ladeinfrastruktur in der Eigentümergemeinschaft
Wohnungseigentümer, die einen Ladepunkt an ihrem Stellplatz installieren möchten, können über den Verwalter* eine Beschlussfassung in der nächsten Eigentümerversammlung erwirken. Die anderen Wohnungseigentümer müssen der Maßnahme grundsätzlich zustimmen, sie können aber Details der Umsetzung vorschreiben. Die Wohnungseigentümer können auch beschließen, dass die Gemeinschaft die Baumaßnahme durchführt. Dann beteiligen sich auch die anderen Eigentümer an den Kosten. Laden dürfen grundsätzlich Wohnungseigentümer, die für die Installation und den Betrieb bezahlen. Jedoch haben weitere Eigentümer einen Anspruch darauf, gegen einen angemessenen Ausgleich die bauliche Veränderung zu nutzen (zum Beispiel die erweiterte Elektroinstallation).
*Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird hier auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet.
E-Fahrzeuge werden bei der Versteuerung des geldwerten Vorteils von Dienstwagen für die Privatnutzung begünstigt (Infos hierzu in unserer Übersicht zu Fördermöglichkeiten). Dies ist mit ein Grund, warum die Anzahl elektrifizierter Dienstwagen in den vergangenen Jahren stark angestiegen ist. Entscheidet sich der Mitarbeiter oder die Mitarbeiterin für einen E-Dienstwagen, wird - wo möglich - auch ein Ladepunkt am Wohnort eingerichtet. Dies vereinfacht die private Nutzung außerhalb der wöchentlichen Arbeitszeiten, am Wochenende oder im Urlaub. Mitarbeitende, die zu Hause keine Lademöglichkeiten einrichten können, wissen es zu schätzen, wenn sie ihre Privatfahrzeuge während der Arbeitszeit aufladen können.
Unternehmen, die sich mit dem Gedanken beschäftigen, Ladepunkte auch für Privatfahrzeuge zur Verfügung zu stellen, sollten sich frühzeitig mit den unterschiedlichen Ausgestaltungsmöglichkeiten und daraus resultierenden gesetzlichen Verpflichtungen auseinandersetzen (siehe dazu unter anderem "Exkurs: Marktrollen in der Ladeinfrastruktur").
Laden am Arbeitsplatz / im Unternehmen
Das Strommarktgesetz von 2016 sieht vor, dass Arbeitgeber Strom an Mitarbeitende abgeben dürfen. Die Abrechnung des Strombezugs kann zum Beispiel unbürokratisch über eine Pauschale durch den Arbeitgeber selbst erfolgen. Eine alternative Lösung besteht darin, in Kooperation mit einem externen Ladesäulen-Betreiber und / oder einem Abrechnungsdienstleister Ladevorgänge energiebezogen abzurechnen. Grundlegend wird das unentgeltliche oder vergünstigte Laden eines Mitarbeiterfahrzeuges als ein steuerpflichtiger Sachbezug behandelt. Dieser wird aber im Einkommensteuerrecht aktuell freigestellt von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen. Voraussetzung dafür ist, dass die Aufladung des Fahrzeuges im Betrieb erfolgt und die Lademöglichkeit zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn gewährt wird.
Wird der Strom den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entgeltlich zur Verfügung gestellt, entsteht kein geldwerter Vorteil, wenn sie den Strom zu ortsüblichen Preisen beziehen. Ist dies der Fall, ist allerdings zu beachten, dass das Unternehmen steuerpflichtige Umsätze aus den Stromlieferungen generiert. Bemessungsgrundlage für die Umsatzsteuer ist dann das Entgelt, das die Arbeitnehmenden an den Arbeitgeber entrichten. Deshalb entscheiden sich viele Unternehmen, den Strom kostenlos zur Verfügung zu stellen.
Laden zu Hause: Infrastruktur und Stromkosten
Ein Unternehmen kann auch beim Laden zu Hause finanziell unterstützen.
Für die Errichtung der Ladeinfrastruktur gibt es hier zwei Modelle:
- Der Arbeitgeber installiert und besitzt die Ladeinfrastruktur und überlässt diese für einen bestimmten Zeitraum den Mitarbeitenden. Wird die Ladeinfrastruktur zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn gewährt, müssen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer diesen geldwerten Vorteil nicht versteuern - auch wenn sie damit ihre Privatfahrzeuge laden.
- Der Arbeitgeber übereignet den Mitarbeitenden die Ladeinfrastruktur. Da diese hier Eigentümer der Ladeinfrastruktur werden, besteht keine Steuerfreiheit. Der Arbeitgeber muss diesen Sachbezug mit 25 Prozent versteuern. Hier sollte im Einzelfall geprüft werden, welche Besteuerungsvariante die bessere ist.
Neben der Bereitstellung der Ladeinfrastruktur kann der Arbeitgeber auch die Stromkosten für das Laden von E-Dienstwagen erstatten. Genau wie bei konventionellen Dienstwagen sind die Kosten (auch für Privatfahrten) im Rahmen der pauschalen Dienstwagenbesteuerung bereits abgedeckt.
Komplexer wird es, wenn der Ladestrom des E-Dienstwagens mit dem privaten Haushaltsstrom des Nutzenden geladen wird. An dieser Stelle empfiehlt es sich, eine Abgrenzmethode zu wählen, die auch vom Finanzamt anerkannt ist. Grundsätzlich möglich ist eine geeichte Messeinrichtung – eine recht kostenintensive Variante. Auch Wallbox-Modelle mit MID-zertifizierten Stromzählern sind denkbar. Wer bereits eine Wallbox zu Hause installiert hat, die diese Voraussetzungen nicht erfüllt, muss sie nicht zwingend ersetzen. Inzwischen gibt es auch intelligente Ladekabel um die Abrechnung mit dem Arbeitgeber zu ermöglichen.
Ebenfalls nicht eindeutig geklärt ist, welche Kosten der Arbeitgeber für den Ladestrom ansetzen kann. In der Regel wird hier der durchschnittliche Strompreis, der sich zum Beispiel an der jährlichen Strompreisstatistik des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) orientiert, zugrunde gelegt. Zur Vereinfachung erkennt die Finanzverwaltung aber auch Pauschalen an. Besteht zusätzlich beim Arbeitgeber eine Lademöglichkeit, können Arbeitnehmende eine Pauschale von 30 Euro (BEV) bzw. 15 Euro (PHEV) geltend machen. Besteht keine Lademöglichkeit, können sie 70 Euro (BEV) bzw. 35 Euro (PHEV) geltend machen. Diese pauschale Erstattung gilt bis zum 31. Dezember 2030. In der Praxis werden diese Pauschalen jedoch als deutlich zu gering angesehen, weshalb es sinnvoll sein kann, die Stromabgrenzung dennoch umzusetzen.
Achtung: Diese Ausführungen ersetzen keine steuerrechtliche Beratung! Wer noch tiefer eintauchen möchte: Der NWB Verlag bietet eine gute Zusammenfassung über die steurrechtlichen Aspekte der Elektromobilität von Arbeitnehmenden.
Je mehr erneuerbare Energien in unser Stromnetz eingespeist werden, desto wichtiger werden stabiliserende Mechanismen seitens der Netzbetreiber. Denn während Sonne und Wind unregelmäßig Energie zur Verfügung stellen, benötigt das Stromnetz eine konstante Frequenz um funktionieren zu können. Wenn durch die Erzeuger mehr Fluktuation ins Netz kommt, bedeutet dies daher automatisch, dass die Verbraucher flexibler reagieren beziehungsweise gesteuert werden müssen. Vor allem den Verteilnetzbetreibern, die sich um die Stromnetze auf der niedrigsten Spannungsebene kümmern, kommt hier eine wichtige Funktion zu.
Diese Steuerungsfunktion wird durch den überarbeiteten §14a Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) gestärkt. Die neue Regelung ermöglicht es Verteilnetzbetreibern über Vorgaben der Bundesnetzagentur, den Strombezug (die Leistungsabnahme) von einigen Verbrauchseinheiten temporär herunterzuregeln, wenn eine Überlastung des Niederspannungsnetzes droht. Eine Mindestleistung für die Anlage wird jedoch weiterhin sichergestellt, es handelt sich also um eine "Dimmung" und nicht um eine Abriegelung oder Abschaltung. In der Regel beträgt diese Mindestleistung 4,2 Kilowatt (kW) pro Anlage bei direkter Ansteuerung durch den Netzbetreiber. Sind mehrere Anlagen hinter dem Netzanschluss vorhanden (zum Beispiel mehrere Ladepunkte oder Wärmepumpe plus Ladepunkt), die nicht direkt angesteuert werden, sondern über ein Energiemanagementsystem verbunden sind, so wird eine gemeinsame Mindestleistung über einen Gleichzeitigkeitsfaktor errechnet, bei dem die Dimmung noch stärker ausfällt. Um wirklich eine Dimmung in der Ladestation umzusetzen muss diese aber auch die technischen Voraussetzungen hierfür mitbringen (manche können nur ein- oder ausschalten).
§14a EnWG gilt für Neuanlagen ab 2024
Betroffen von dieser Regelung sind neben Wärmepumpen und Anlagen zur Raumkühlung auch Stromspeicher und nicht öffentliche Ladestationen, also zum Beispiel solche beim Arbeitgeber oder die Wallbox zu Hause. Weiterhin gilt die Regelung nur für Anlagen, die ab 2024 installiert wurden und eine Netzanschlussleistung von mehr als 4,2 Kilowatt (kW) haben. Bei mehreren installierten Ladestationen an einem Netzanschluss gilt dies je Ladestation. Die Anlagenbetreiberinnen und -betreiber müssen sicherstellen, dass die Einheit von außen direkt steuerbar ist oder über ein Energiemanagementsystem verfügt. Im Gegenzug profitieren sie finanziell von der Dimmung - auch wenn sie faktisch gar nicht stattfindet sondern nur potenziell ermöglicht wird: Der Verteilnetzbetreiber reduziert die Netzentgelte, entweder über Pauschalen, prozentual gemessen am Verbrauch oder ab 2025 über variable Netzentgelte.
Freiwillige Dimmung bringt finanzielle Vorteile
Für Anlagen, die bis Ende 2023 installiert wurden, gilt §14a EnWG nicht; außer für sie wurde eine entsprechende vertragliche Regelung bereits getroffen. Ladestationen für Fuhrparks der Polizei, des Rettungsdienstes oder anderer Institutionen mit Sonderrechten sind von der Regelung ebenfalls ausgenommen. Auch wer nicht von §14a EnWG betroffen ist, kann in Absprache mit dem Netzbetreiber freiwillig zur Netzstabilisierung beitragen und dadurch finanzielle Vorteile beim Strombezug erhalten.
Da mit §14a EnWG den Verteilnetzbetreibern nun ein geeignetes Instrument zur Verfügung steht, Netzstörungen durch die Dimmung zu vermeiden, dürfen sie umgekehrt den Anschluss betroffener Anlagen aus Stabilitätsgründen kaum noch verwehren oder verzögern. Langfristig wird der Ausbau der Verteilnetze und die verstärkte Eigennutzung von selbst erzeugtem Strom derlei Eingriffe immer seltener notwendig machen. Aber auch dann bleibt es sinnvoll, Verbrauch und Erzeugung im Stromnetz durch ein intelligentes Management zu harmoniseren.
Mehr Informationen und Rechenbeipiele zur Dimmung in §14a EnWG bietet ein Factsheet der Deutschen Energie-Agentur (dena).
Strom aus der eigenen PV-Anlage für die Ladeinfrastruktur zu nutzen, ist ökologisch sinnvoll und kann auch ökonomische Vorteile bringen. Allerdings ist die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität ein rechtlich gesehen hoch komplexes Feld.
Ein sogenannter Eigenverbrauch liegt - im juristischen Sinn - unter anderem dann vor, wenn der Betreiber der Anlage und der Letztverbraucher des Stroms „personenidentisch“ sind. In einem Privathaushalt müsste in dieser Definition der Besitzer der Immobilie mit PV-Anlage auf dem Dach auch derjenige sein, der den Ladestrom nutzt. Handelt es sich beim Fahrzeug um einen Dienstwagen, muss der Ladestrom zur Abrechnung und steuerrechtlichen Bewertung vom übrigen genutzten Strom im Haushalt abgegrenzt, das heißt separat gezählt werden (siehe "Ladeinfrastruktur an und im Gebäude").
In einem Unternehmen kann eine Eigenversorgung vorliegen, wenn das Unternehmen als Betreiber seine Firmenflotte mit dem selbst erzeugten Strom lädt. Voraussetzung: Die Erzeugung und der Verbrauch müssen zeitgleich (¼-Stunden-scharf) stattfinden. Das heißt, die Eigenversorgung entspricht maximal den zeitgleich selbst erzeugten und verbrauchten Strommengen je Viertelstunde. Die Ladung kostet dann so viel wie die Erzeugung des Stroms in der PV-Anlage (Stromgestehungskosten). Es kann unter Umständen vorteilhaft sein, einen Batteriespeicher zu installieren, um die Eigenverbrauchsmenge zu steigern.
Keine Eigenversorgung findet statt, wenn Dritte ihre privaten Fahrzeuge an der Ladeinfrastruktur laden - also Mitarbeiter, Kunden oder die Öffentlichkeit. Hier ist keine "Personenidentität" gegeben. Das Unternehmen muss als Betreiber dann die Pflichten eines Energieversorgungsunternehmens (EVU) im Sinne des EEG wahrnehmen und den Strom abgegrenzt erfassen. Ebenfalls muss es sicherstellen, dass die Anlage mess- und eichrechtskonform arbeitet.
Für Vermieter, die ihren Mietern PV-Strom zur Verfügung stellen möchten, gelten ebenfalls spezielle rechtliche Vorschriften (Stichwort "Mieterstrom").
Was ist ein öffentlicher Ladepunkt?
Die meisten gesetzlichen Vorschriften gibt es für öffentliche Ladepunkte. "Öffentlich" im Zusammenhang mit Ladeinfrastruktur zielt nicht darauf wer Eigentümer ist. Auch der Aufstellort ist nicht allein ausschlaggebend. Vielmehr geht es um die Zugänglichkeit. Ein Ladepunkt ist immer dann öffentlich zugänglich, wenn er sich im öffentlichen Straßenraum oder auf privatem Grund befindet und von jedermann tatsächlich befahren werden kann. Wird die Ladeinfrastruktur also auf einem privaten Firmenparkplatz errichtet, ist dabei aber für Dritte uneingeschräkt und jederzeit nutzbar, so gilt sie als öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur und unterliegt damit den Regelungen der Ladesäulenverordnung (LSV) bzw. seit dem 13. April 2024 den Regelungen der europäischen "Verordnung über den Aufbau der Infrastruktur für alternative Kraftstoffe" (englisch: "Alternative Fuels Infrastructure Regulation", kurz: AFIR). Die Richtlinie hat Vorrang vor nationalem Recht wie der LSV, entsprechend sind abweichende Regelungen in der deutschen Verordnung seit dem 13. April unwirksam.
Baurecht, Straßen- und Wegerecht
Ladestationen auf privaten Grund außerhalb von Gebäuden, egal ob öffentlich zugänglich oder nicht, erfordern in Rheinland-Pfalz keine Baugenehmigung (§62 Abs. 1 Nr. 3 g) Landesbauordnung LBauO). Dies gilt auch für kleinere Transformatoren (Trafos). Es empfiehlt sich dennoch, mit der zuständigen Baubehörde ins Gespräch zu gehen, um etwaige kommunale Besonderheiten berücksichtigen zu können.
Wird die Ladeinfrastruktur auf öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen errichtet, ist jedoch eine straßenrechtliche Sondernutzungserlaubnis notwendig. Dafür zuständig ist laut Landesstraßengesetz RLP die Straßenbaubehörde, die sich eng mit dem Straßenbaulastträger abstimmen muss (§41 und §42 LStrG). Wo die Straßenbaubehörde angesiedelt ist (§49 LStrG) und wer Träger der Straßenbaulast ist (§12 LStrG), variiert je nach Art der Straße und Einwohnerzahl der Gemeinden. Für Ortsdurchfahrten und Gemeindestraßen sind dabei regelmäßig, wenn auch nicht immer, die Gemeinden verantwortlich für die Erteilung der Sondernutzungserlaubnis. Sie können allerdings auch per Satzung Sondernutzungen dort von der Erlaubnispflicht befreien und Regeln für deren Ausübung festlegen (§42 Abs. 2 LStrG), die sich an rein straßenrechtlichen Kriterien orientieren müssen.
Ob die Kommune die Erlaubnis nur auf Nachfrage erteilt oder proaktiv im Sinne einer Vergabe gestaltet, kann sie selbst festlegen. Gerade über eine Vergabe kann die Kommune stärker gestaltend auf die marktwirtschaftlich organisierte Ladeinfrastruktur einwirken. Mehr Informationen dazu unten im Punkt "Vergabeverfahren: ja oder nein".
Da in der Regel öffentliche Straßen und Wege für die Installation von Ladesäulen aufgegraben werden müssen, ist neben der Sondernutzungserlaubnis auch hierfür eine Genehmigung ("Aufgrabeschein") durch die Straßenbaubehörde notwendig.
Kommunen haben außerdem die Möglichkeit, in Bebauungsplänen für Neubau- und Konversionsgebiete zentrale E-Ladestationen auszuweisen und zugleich Flächen für die Energiezeugung, -verteilung und -speicherung festzusetzen.
Rechtliche Anforderungen an öffentliche Ladestationen
Öffentliche Ladestationen sind im Vergleich zu privaten Ladeeinrichtungen erheblich aufwändiger konzipiert und ausgestattet. Dies gilt nicht nur für Wetterfestigkeit, Anfahrschutz und die digitale Kommunikation zwischen Ladesäule und Fahrzeug, sondern auch in Bezug auf die Möglichkeiten zur Fernsteuerung beziehungsweise -wartung und die Ausstattung mit speziellen Sicherheits-, Identifizierungs- und Zahlungssystemen. Neben der deutschen LSV und der europäischen AFIR gelten die Vorschriften des Mess- und Eichrechts (MessEG) und der Preisangabenverordnung (PAngV), ebenso das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG), das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), das Messstellenbetriebsgesetz (MsbG) und das Stromsteuergesetz (StromStG). In beschränktem Umfang gilt dies auch für Ladestationen, die nicht öffentlich sind, aber an denen Strom an Dritte abgegeben wird. Im öffentlichen Raum sollten Stellflächen für (ladende) E-Pkw zudem rechtssicher beschildert und durch Bodenmarkierungen ausgewiesen werden, um Falschnutzungen vorzubeugen.
Eine Betriebs- bzw. Gewerbeerlaubnis ist für Ladesäulen nicht erforderlich.
Mehr Informationen unten in den Punkten "Mess- und Eichgesetz (MessEG)" und "Preisangabenverordnung (PAngV)".
EU-Vorgaben für den Ladenetzausbau
Bisher gibt es in Deutschland nur rechtlich unverbindliche Zielvorgaben für den Ausbau von öffentlicher Ladeinfrastruktur. Dies ändert sich jedoch mit der oben bereits erwähnten "Verordnung über den Aufbau von Infrastrukturen für alternative Kraftstoffe" (AFIR). Mit dieser werden die Mitgliedstaaten unmittelbar zu ambitionierten Mindestzielen beim Ausbau der öffentlich zugänglichen Ladeinfrastruktur verpflichtet.
Mehr Informationen dazu unten im Punkt "EU-Verordnung AFIR".
Seit dem 13. April 2024 gilt die "Verordnung über den Aufbau von Infrastrukturen für alternative Kraftstoffe" (Alternative Fuels Infrastructure Regulation, AFIR), die bereits im September 2023 in Kraft trat. Sie soll unter anderem sicherstellen, dass der Aufbau des öffentlichen Ladenetzes sowohl im Hinblick auf die Verfügbarkeit als auch eine verbraucherfreundliche Gestaltung EU-weit homogen verläuft. Darüber hinaus soll die Tankinfrastruktur für Wasserstoff und LNG deutlich verbessert werden.
Die AFIR regelt Aspekte, die zuvor durch die deutsche Ladesäulenverordnung (LSV) aus 2016 - novelliert 2021 - und die Preisangabenverordnung (PAngV) abgedeckt wurden. Die Vorgaben der AFIR haben Vorrang, so dass nur noch ergänzende nationale Regelungen rechtliche Wirkung entfalten. Die LSV wird aktuell entsprechend novelliert. Sie wird dann vor allem die Umsetzung der AFIR, deren Überwachung und Instrumente der Sanktionierung bei Nichtbeachtung durch die BNetzA regeln.
Die Ausbauziele der AFIR im Überblick:
- Für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge entstehen entlang des europäischen TEN-V-Kernstraßennetzes* beidseitig alle 60 Kilometer Ladestationen, die über mindestens 400 kW (bis 31.12.2025) bzw. 600 kW Ladeleistung (bis 31.12.2027) und einen (2025) bzw. zwei (2027) Ladepunkt/en mit mindestens 150 kW Leistung verfügen.
- Auch entlang des europäischen TEN-V-Gesamtstraßennetzes* entstehen alle 60 Kilometer Ladestationen für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge, die gestaffelt nach Jahren spezielle Mindestanforderungen einhalten müssen.
- Für Lkw und Busse entstehen entlang des europäischen TEN-V-Kernstraßennetzes* bis Ende 2030 beidseitig alle 60 Kilometer Ladestationen, die über mindestens 3600 kW und zwei Ladepunkten mit je mindestens 350 kW Leistung verfügen. Für die Jahre davor gelten gestaffelte Ausbaupläne.
- Entlang des europäischen TEN-V-Gesamtstraßennetzes* entstehen bis Ende 2030 alle 100 Kilometer beidseitig Ladestationen für Lkw und schwere Nutzfahrzeuge, die über mindestens 1500 kW und einen Ladepunkt mit mindestens 350 kW Leistung verfügen.
- Bis Ende 2030 sollen mindestens alle 200 Kilometer Wasserstofftankstellen mit mindestens 700 bar entlang des TEN-V-Straßennetzes errichtet werden.
Vorgaben zur Gestaltung von Ladestationen und Bezahlvorgängen:
- Nutzern von öffentlichen Ladestationen muss die Möglichkeit zur Spontanladung (Ad-hoc-Laden) gegeben werden, und zwar ohne vorherige Registrierung oder vertragliche Bindung an den Betreiber.
- Das Bezahlen an Ladesäulen muss an allen neu errichteten Ladepunkten und Wasserstoffzapfstellen ad hoc entweder mit Zahlungskartenlesern, kontaktlosen Geräten für das Lesen von (auch digitalen) Zahlungskarten, oder - bei weniger als 50 kW Ladeleistung - mit QR-Code (dynamisch oder statisch) möglich sein. Andere Zahlungsarten über App oder Ladekarte oder Barzahlung sind zusätzlich erlaubt. Für mehrere Ladepunkte an einem Standort reicht eine gemeinsame Zahlungseinrichtung. Die AFIR schreibt kein PIN-Pad vor, allerdings kann der gewählte Zahlungsvorgang dies notwendig machen.
- Ladepunkte ab 50 kW Leistung, die vor dem 13. April 2024 entlang des TEN-V-Straßennetzes oder auf einem sicheren und gesicherten Parkplatz errichtet wurden, müssen bis zum 01. Januar 2027 mit einem Kartenlesegerät (auch kontaktlos möglich) nachgerüstet werden.
- Die Preise fürs Ad-hoc-Laden sollen transparent vor Ort erkennbar sein. Ad-hoc-Ladepreise an Ladepunkten ab 50 kW Leistung müssen pro Kilowattstunde abgerechnet und sichtbar vor Ort dargestellt werden. Die AFIR schreibt die Preisangaben pro Kilowattstunde nicht für Ladepunkte mit einer Leistung kleiner 50 kW vor - die PAngV trifft in Deutschland hierzu allerdings entsprechende Regelungen. Bei Wasserstoff gilt laut AFIR die Angabe Preis pro Kilogramm.
- Preisdifferenzen zwischen unterschiedlichen Elektromobilitätsdienstleistern sind nur noch dann zulässig, wenn diese „verhältnismäßig und objektiv gerechtfertigt“ sind - zum Beispiel wegen zusätzlicher Bankgebühren oder Verwaltungs- und Transaktionskosten im Zusammenspiel der beteiligte Akteure.
- Das Erheben von Blockierungsgebühren pro Minute ist grundsätzlich zulässig, muss aber genau diesem Zweck dienen.
- Nutzende müssen die Möglichkeiten vor Ort haben, "Plug & Charge"-Laden aufgrund eines günstigeren Tarifs im Vertrags- oder Ad-hoc-Laden abzuwählen.
- Zusätzliche Gebühren für das Roaming im Ausland dürfen nicht mehr erhoben werden.
Zuständig für die Umsetzung der Vorgaben ist der Ladesäulenbetreiber (Charge Point Operator, CPO).
Dieser Überblick ist nicht abschließend, sondern behandelt zentrale Punkte der AFIR zum Straßenverkehr. Die EU-Komission hat ein Q&A zur Auslegung der AFIR veröffentlicht.
*Beim „TEN-V-Straßennetz“ handelt es sich um ein transeuropäisches Verkehrsnetz aus Straßen-, Eisenbahn-, und Binnenwasserstraßen sowie Flugverbindungen. Besonders bedeutsame Routen werden im "TEN-V-Kernnetz" zusammengefasst. Für Regionen in äußerster Randlage, Inseln und Straßen mit sehr geringem Verkehrsaufkommen gibt es Ausnahmeregelungen.
Wer Dritten Strom an einer Ladesäule verkauft, muss sich an die Vorgaben des Mess- und Eichgesetzes (MessEG) halten. Dies gilt auch für nicht-öffentliche Ladesäulen, also zum Beispiel in Unternehmen oder Mietshäusern, an denen Mitarbeiter, Kunden oder Mieter für den Strom bezahlen.
Das Eichrecht betrifft die Abrechnung von Strom- oder Zeitkosten. Es sieht vor, dass Ladesäulen, die gemäß Eichrecht Stromverkaufsautomaten sind, geeicht sein müssen sobald eine verbrauchs- oder zeitgenaue Abrechnung des Stroms gegen Entgelt erfolgt. Für öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur gilt ein bundesweit gültiger Rechtsrahmen. Zugelassen sind nach Eichrecht folgende Modelle der Stromabgabe:
- Abrechnung des Ladestroms über Pauschalen, z. B. Halbtagespauschale oder Pauschale je Ladevorgang: keine Eichung notwendig. Achtung: Dies ist nicht kompatibel mit der Preisangabenverordnung (PAngV) und für Schnelllader ab 50 kW Leistung auch nicht mit der AFIR
- Verbrauchsgenaue Abrechnung nach kWh: Eichung notwendig
- Zeitgenaue Abrechnung: Eichung notwendig. Dies ist nur kompatibel mit der PAngV in Verbindung mit einer verbrauchsgenauen Abrechnung nach kWh; die AFIR untersagt diese Abrechnungsart für Schnellladepunkte ab 50 kW
Bei der verbrauchs- und/oder zeitgenauen Abrechnung müssen sowohl die Messgeräte für den Stromverbrauch als auch die für die zeitliche Nutzung geeicht sein. Dies gilt nicht nur für die Ladepunkte (Wallbox bzw. Ladesäule), sondern auch für Speicher- und Anzeigemodule oder für die Kommunikation mit einem zentralen Abrechnungssystem (Backend) und für das Backend selbst.
Informationen zum Mess- und Eichrecht sowie der PAngV (Verfasser: NOW GmbH)
Übersicht eichrechtskonformer Ladeeinrichtungen (Verfasser: Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur)
Die Preisangabenverordnung (PAngV) ist eine deutsche Verbraucherschutz-verordnung. Nach §14 der PAngV gilt für die kostenpflichtige Abgabe von Strom an Ladepunkten, dass grundsätzlich immer verbrauchsabhängig nach Kilowattstunde abgerechnet werden muss. Darüber hinausgehende zusätzliche Preiselemente, z. B. Zusatzgebühren je Ladevorgang, Park- bzw. Reservierungsgebühren, sind jedoch zulässig. Alle anfallenden Zusatzkosten müssen ausgepreist und vollständig in unmittelbarer Nähe des Arbeits- oder Mengenpreises angegeben werden. Neben der verbrauchsabhängigen Abrechnung ist auch ein Flatrate-Modell mit der PAngV vereinbar, da auch hier der zu erwartende Preis fürs Laden für die Verbraucher:innen klar ersichtlich ist und zwischen Anbietern verglichen werden kann. Verbrauchsunab-hängige Abrechnungen, wie z. B. reine Zeittarife bzw. Einmalgebühren (Session-Fees), und Kombinationen aus diesen Preiselementen sind grundsätzlich nicht zulässig.
Während sich die PAngV auf alle öffentlichen Ladepunkte mit kostenpflichtiger Stromabgabe bezieht, gelten die Regelungen der europäischen AFIR (siehe oben) nur für Ladepunkte ab 50 kW Leistung. Die AFIR besagt, dass an diesen Ladepunkten nur nach Kilowattstunde abgerechnet werden darf und dass der Preis am Ladepunkt einsehbar sein muss. In wieweit die Regelungen der PAngV für Normalladesationen oder Schnellladestationen unter 50 kW in Deutschland auch zukünftig Bestand haben, muss noch final von den Gesetzgebern abgestimmt werden.
Informationen zum Mess- und Eichrecht sowie der PAngV (Verfasser: NOW GmbH)
Eine straßenrechtliche Sondernutzung von öffentlichen Flächen im Sinne des §41 des Landesstraßengesetzes (LStG) ist grundsätzlich immer genehmigungspflichtig. Die Kommune kann per Satzung Sondernutzungen an Orts- und Gemeindestraßen auch von der Erlaubnispflicht befreien oder deren Ausübung regeln. Die Möglichkeiten zur Mitgestaltung bei der Errichtung von Ladeinfrastruktur sind in einem Szenario außerhalb des Vergaberechts jedoch beschränkt. Eine reine Gestattung beispielsweise gewährt den Betreibern ein Nutzungsrecht, ohne sie zum Betrieb zu verpflichten. Die Gestattung darf nur an straßenrechtliche Aspekte (z.B. Sicherheit) geknüpft werden und darf keinem Betreiber aus anderen Gründen verwehrt werden (Diskrimierungsverbot). Bewerben sich zum Beispiel mehrere geeignete Anbieter auf ein und denselben Standort, kann die Auswahl vom Los entschieden werden.
Möchte die Kommune stärkere Mitsprache bei der Gestaltung von öffentlicher Ladeinfrastruktur (und eventueller Nebenleistungen wie Sanitäranlagen) haben, kann sie den Prozess über eine Vergabe steuern. Die Errichtung von Ladeinfrastruktur im Gemeinde,- Stadt- oder Kreisgebiet wird dann (ggf. gemeinschaftlich) ausgeschrieben, es gelten die entsprechenden Vorgaben für eine Vergabe entlang wettbewerblicher Kriterien. Oberhalb der Schwellenwerte für EU-weite Verfahren greift das Vergaberecht nach dem Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) und der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge, bei unterschwelligen Verfahren das Haushaltsvergaberecht (die Unterschwellenvergabeverordnung UVgO und die Ländervergabegesetze). Die Bewerber, die den Zuschlag erhalten, bekommen anschließend einen öffentlichen Auftrag oder eine Dienstleistungskonzession. Während die Konzession ein Verwertungsrecht mit Verpflichtung zum Betrieb mit oder ohne Zuschuss darstellt, handelt es beim öffentlichen Auftrag um eine echte Beschaffung, bei der die Kosten der Errichtung und des Betriebs und das wirtschaftliche Risiko durch die Kommune (mit-)getragen werden.
Sobald eine Kommune plant die Errichtung der Ladeinfrastruktur zu bezuschussen, muss sie zudem das europäische Beihilfenrecht beachten. Dieses sieht unter anderem vor, dass vor dem Einsatz öffentlicher Gelder Marktversagen festgestellt wurde - das heißt, die Kommune muss per Erkundung festgestellt haben, dass sich kein Anbieter findet, der ohne Zuschuss in Ladeinfrastruktur vor Ort investiert.
Manche Kommunen wünschen sich in einer sogenannten In-House Vergabe ein Eigenunternehmen mit der Errichtung und dem Betrieb der Ladeinfrastruktur zu beauftragen. Diese Variante ist allerdings sehr sorgfältig zu prüfen und zu gestalten, da hier die Zulässigkeit im Sinne des Kartell- und Wettbewerbsrechts nicht immer gegeben ist, hier sei unter anderem auf den Entflechtungsparagraf §7c Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) verwiesen.
Wertvolle Hinweise zum Thema gibt der Leitfaden "Einfach laden in der Kommune" der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur. Ebenfalls empfehlenswert ist in diesem Zusammenhang Modul 4 im LadelernTOOL der Nationalen Leitstelle. Wer noch tiefer in die Materie eintauchen möchte, dem sei die Aufzeichnung unseres Online-Seminars "Rechtssichere Vergabe bei öffentlicher Ladeinfrastruktur" empfohlen.
Der Betrieb von Ladeinfrastruktur, die von Dritten genutzt wird, umfasst verschiedene Marktrollen. Deshalb sind häufig mehrere Akteure daran beteiligt.
Betreiber / Charge Point Operator (CPO)
Zunächst einmal gibt es den Betreiber der Ladeinfrastruktur, den sogenannten Charge Point Operator, kurz CPO. Als CPO der Ladeinfrastruktur gilt, wer "bestimmenden Einfluss" auf den Betrieb des Ladepunktes ausübt - unter Berücksichtigung der rechtlichen, wirtschaftlichen und tatsächlichen Umstände. Der Eigentümer der Anlage kann, muss aber nicht zwingend auch Betreiber der Anlage sein. Es kann daher – etwa aus Fördergründen – sinnvoll sein, die Ladeinfrastruktur als Kommune oder Unternehmen selbst zu beschaffen, den eigentlichen Betrieb der Anlage aber an einen Dienstleister zu übertragen.
Der CPO schließt den Netzanschlussvertrag mit dem zuständigen Netzbetreiber ab und teilt ihm mit, wenn die Ladeinfrastruktur in Betrieb geht. Unter bestimmten Umständen muss zuvor die Zustimmung des Netzbetreibers eingeholt werden, zum Beispiel wenn die Anschlussleistung 11 kW überschreitet. Der Betreiber kümmert sich darüber hinaus auch um die Energie für die Ladeinfrastruktur und schließt dazu in der Regel einen Stromliefervertrag mit einem Stromanbieter ab.
§7c des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) besagt, dass Netzbetreiber nicht gleichzeitig Ladeinfrastruktureigentümer oder -betreiber sein dürfen. Dies dient der Entflechtung von Tätigkeiten und einem diskrimierungsfreiem Netzbetrieb. Diese Vorschrift kann auf kommunaler Ebene vor allem dann von Belang sein, wenn das Netz in kommunaler Hand ist und zugleich der Wunsch besteht, dass das lokale Stadt- oder Gemeindewerk Ladeinfrastruktur anbietet. Der Gesetzgeber hat aber auch Ausnahmen von der Regelungen vorgesehen. Eine genaue Prüfung ist hier wichtig.
Mobilitätsanbieter / Electric Mobility Provider (EMP)
Neben der Rolle des Anlagenbetreibers gibt es noch die Rolle des Mobilitätsanbieters, des sogenannten Electric Mobility Providers (EMP). Dieser EMP schafft für den Ladesäulennutzer den Zugang zur Ladeinfrastruktur, zum Beispiel über Ladekarten oder Apps. Er ist ebenfalls Ansprechpartner der Kunden (zum Beispiel über eine Hotline), entwickelt die Tarifstrukturen und wickelt die Ladevorgänge im Hintergrund ab.
Grundsätzlich kann der Betreiber der Anlage auch der Mobilitätsanbieter sein. Dies ist eine individuelle Entscheidung des Unternehmens. Hierbei kommt es auch auf die Nutzung der Ladeinfrastruktur an. Wird sie rein für das Laden der betriebseigenen Flotte benötigt, so werden die beiden Rollen meist vom Unternehmen selbst ausgeführt. Ist es eine öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur, so kommen die Vorgaben der Ladesäulenverordnung ins Spiel. Die dort genannten Verpflichtungen richten sich zwar an den Betreiber der Ladeinfrastruktur, dieser kann für die Abwicklung aber den Mobilitätsanbieter beauftragen.
Stromlieferant
Die dritte Rolle ist die des Stromlieferanten. Auch hier hat das Unternehmen die Wahlmöglichkeit, den Strom von einem externen Dritten einzukaufen oder die Rolle selbst auszufüllen, wenn zum Beispiel eine (eigene) PV-Anlage genutzt werden kann. Die einfache Variante ist der Stromkauf über einen Stromanbieter und die Stromabgabe an die eigene Firmenflotte. Sobald Dritte am Ladepunkt Strom tanken, also beispielsweise Kunden oder Mtarbeiter mit Privatfahrzeugen, wird der Sachverhalt komplexer und muss im Einzelfall betrachtet werden. Die Komplexität hängt damit zusammen, dass der Letztverbrauch auch die Zahlung von Abgaben und Umlagen berührt und dies in unterschiedlichen Regelwerken, zum Beispiel im Stromsteuergesetz, unterschiedliche Verpflichtungen mit sich bringt. So wird im Rahmen des EEG der Betreiber der Ladeinfrastruktur zum Energieversorgungsunternehmen (EVU) und muss die dazugehörige Meldung abwickeln. Wird der Strom extern über einen Stromlieferanten hinzugekauft, übernimmt dieser in der Praxis häufig die Energieversorgerpflichten des Betreibers unter Berücksichtigung des Mess- und Eichgesetzes.
Das Elektromobilitätsgesetz (EMoG) soll den Markthochlauf der Elektromobilität unterstützen, indem es E-Fahrzeugen gewisse rechtliche Privilegien im Straßenverkehr einräumt. Das Gesetz bleibt geplant bis Ende 2026 in Kraft.
In diesem Zusammenhang wird das "Elektrofahrzeug" gesetzlich definiert. E-Fahrzeuge sind demnach reine Batterieelektrofahrzeuge (BEV), von außen aufladbare Hybridelektrofahrzeuge (PHEV) oder Brennstoffzellenfahrzeuge (FCEV). Hybrid-Fahrzeuge, die nicht von außen aufladbar sind, zählen nicht als E-Fahrzeug. Staatliche Förderprogramme nutzen in der Regel diese Definition.
Als mögliche Privilegien sieht das EMoG vor:
- reduzierte oder vollständig erlassene Parkgebühren
- die Reservierung von Parkplätzen im öffentlichen Raum
- das Fahren auf Sonderspuren, zum Beispiel auf Busspuren
- die Ausnahme von bestimmten Zufahrtsbeschränkungen oder Durchfahrtsverboten, die beispielsweise zum Schutz vor Lärm und Abgasen angeordnet werden (innerstädtische Fahrverbote)
Diese Bevorrechtigungen gelten für BEV und FCEV und für PHEV, die entweder höchstens 50g CO2 pro Kilometer ausstoßen oder eine rein elektrische Reichweite von mindestens 40 Kilometern (nach WLTP) haben. Zudem müssen die Fahrzeuge eindeutig als bevorrechtigt zu erkennen sein. Dies geschieht über das "E-Kennzeichen", das bei der Zulassung beantragt werden sollte.
Kommunen ist es freigestellt, diese Privilegien bei sich einzuführen. 2021 nutzten laut dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) fast die Hälfte der Kommunen ein Instrument des EMoG. Neben der Bevorrechtigung ermöglicht das EMoG in Kombination mit der Straßenverkehrsordnung (StVO), deren Verwaltungsvorschrift (VwV-StVO) und dem Ordnungsrecht der Länder den Kommunen auch die Sanktionierung von Falschparkenden. Allerdings hat die Umsetzung im Detail, etwa bei der Beschilderung oder beim Abschleppen, gerade zu Beginn für einige Unsicherheiten gesorgt. Inzwischen wurden Präzedenzfälle geschaffen und viele Kommunen fahren ähnliche Strategien. Die NOW GmbH hat einen Leitfaden zur Nutzung des EMoG herausgegeben.
Die Beschäftigung mit dem Thema lohnt sich: Kommunen, die die Instrumente des EmoG nutzen, verzeichnen höhere Zulassungsraten von E-Fahrzeugen.
Kommunen beziehungsweise kommunale Unternehmen, die im öffentlichen Raum als Auftraggeber handeln, sowie sogenannte "Sektorenauftraggeber" haben seit August 2021 dafür Sorge zu tragen, dass Fuhrparks, nicht nur aber gerade auch im ÖPNV, emissionsärmer werden. Neben Gebietskörperschaften betrifft dies Energie- und Wasserversorger, öffentliche Verkehrsbetriebe, Straßenreinigungsdienste und Abfallsammelbetriebe sowie Post- und Paketzusteller.
Grundlage ist die "Clean Vehicles Directive", eine EU-Richtlinie über die Förderung sauberer und energieeffizienter Straßenfahrzeuge sowie zur Änderung vergaberechtlicher Vorschriften. Sie gibt verbindliche Mindestquoten für emissionsarme und -freie Pkw sowie leichte und schwere Nutzfahrzeuge, insbesondere für Busse im ÖPNV, bei der Beschaffung vor.
Diese gelten für folgende Aufträge:
- Verträge über Kauf, Leasing oder Anmietung von Straßenfahrzeugen
- Öffentliche Dienstleistungsaufträge (z.B. ÖPNV-Busse)
- Dienstleistungsaufträge über Verkehrsdienste (z.B. Paket- und Postdienste, Abholung von Siedlungsabfällen)
Ausnahmen sind vorgesehen für die Einsatzfahrzeuge von Polizei und Feuerwehr, den Katastrophenschutz, land- oder forstwirtschaftliche Fahrzeuge sowie reine Reisebusse.
Emissionsarme Fahrzeuge sind solche Pkw, die weniger als 50 g CO2 pro gefahrenem Kilometer ausstoßen. Ab 2026 dürfen die Quoten allerdings nur noch durch emissionsfreie Fahrzeuge erfüllt werden. Für schwere Nutzfahrzeuge ist die Nutzung eines alternativen Antriebs entscheidend, wobei keine Vorgabe bei der Wahl gemacht wird: batterieelektrisch, wasserstoffgetrieben, Bio-Kraftstoffe, synthetische Kraftstoffe oder Gas (CNG, LNG, LPG) sind möglich.
Die CVD gibt Mindestquoten für jedes EU-Land vor. Wie die Staaten dieses Ziel erreichen, ist ihnen überlassen, mit einer Ausnahme: Bei der Busbeschaffung müssen mindestens die Hälfte der Busse emissionsfreie Modelle sein. Für Deutschland ist eine Quote von 38,5 Prozent emissionsarmer (bis 2025) bzw. -freier (ab 2026) Fahrzeuge bei Pkw vorgesehen, 10 bis 15 Prozent bei schweren Nutzfahrzeugen und 45 bis 65 Prozent bei Bussen.
Deutschland hat die Vorgaben der CVD mit dem "Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge" (SaubFahrzeugBeschG) in nationales Recht umgesetzt. Die Bundesländer sind verpflichtet, die Einhaltung der Mindestziele für ihr Hoheitsgebiet zu regeln und sicherstellen. Zum Beispiel können sie entscheiden, ob und wie die Ziele auf der Ebene von Regierungsbezirken, Landkreisen bzw. kreisfreien Städten und Gemeinden eingehalten werden.
Auf unserer Themenseite "Umsetzung der Clean Vehicles Directive" finden Sie weitere Informationen.
Europäischer Emissionshandel
Um die notwendigen Klimaschutzziele in Europa zu erreichen, hat die Europäische Union den bereits 2005 eingeführten Emissionshandel (EU ETS) vor einigen Jahren reformiert. Die Energiewirtschaft und energieintensive Unternehmen müssen ihre Treibhausgase, unter ihnen das bekannte Kohlendioxid (CO2), über die kommenden Jahrzehnte immer weiter reduzieren. Werden die staatlich festgelegten Obergrenzen nicht durch entsprechende Einsparmaßnahmen eingehalten, können Unternehmen Verschmutzungsrechte in Form von Emissionszertifikaten bzw. Quotenanteilen nachkaufen. Die Menge an Zertifikaten im ETS sinkt jährlich, damit wird der Preis für ihren Erwerb steigen. Für Unternehmen, die besonders klimafreundlich wirtschaften, ergibt sich über den Emissionshandel eine weitere Verdienstmöglichkeit, in dem sie überschüssige Berechtigungen verkaufen. Durch Angebot und Nachfrage bekommt die Belastung des Klimas einen marktwirtschaftlichen Preis.
Dank des Emissionshandels haben Halterinnen und Halter von E-Pkw sowie Betreiber von öffentlichen Ladestationen die Möglichkeit, die sogenannte THG-Prämie zu erwerben. Mehr dazu auf unserer Seite "Fördermöglichkeiten für alternative Antriebe".
Emissionsfreie Pkw ab 2035 in der EU
Für Automobilhersteller soll darüber hinaus ab 2035 gelten, dass neue Pkw und Nutzfahrzeuge bis 3,5 Tonnen nur noch dann eine Straßenzulassung erhalten, wenn sie keine Treibhausgasemissionen mehr ausstoßen. Auch wenn der Verkauf von Verbrennern nicht grundsätzlich verboten ist, kommt diese Vorgabe doch einem faktischen Verbot gleich. Bereits heute gilt die Verordnung über "CO2-Emissionsnormen für neue Personenkraftwagen und neue leichte Nutzfahrzeuge". Seit Inkrafttreten der reformierten Fassung dürfen im Flottendurchschnitt seit 2020 nur noch 95g CO2 pro Pkw und 147g CO2 pro leichtem Nutzfahrzeug (Transporter) ausgestoßen werden. Seit 2023 wird eine Novellierung angestrebt. Nach diesen neuen Regelungen müssten die Emissionen für diese Fahrzeugklassen im Vergleich zu 2021 bis 2024 um 15 Prozent und von 2025 bis 2030 um insgesamt 55 Prozent (für Pkw) bzw. 50 Prozent (für leichte Nfz) sinken, danach noch weiter bis zur Erreichung der Nullemissionen in 2035.
Alle Hersteller müssen je nach Volumen und Masse ihrer Flotten ihren Anteil hierzu beitragen. Sie dürfen zur Erreichung der Zielvorgaben "Emissionsgemeinschaften" bilden. Wer die Zielvorgaben nicht erreicht, muss jährliche Strafen zahlen. Kleinserienhersteller genießen Ausnahmeregelungen. Ebenso werden Hersteller, die eine gewisse Quote an emissionsfreien Fahrzeugen erreichen, bis 2029 mit höheren CO2-Grenzwerten für die Flotte 'belohnt'.
Neue CO2-Vorgaben auch für schwere Nutzfahrzeuge
Auch für schwere Nutzfahrzeuge gelten seit Juni 2024 CO2-Grenzwerte für den Flottendurchschnitt der Hersteller (EU-Verordnung 2024/1610). Die Emissionen von Reisebussen und Lkw über 7,5 Tonnen müssen ab 2030 um 45 Prozent, ab 2035 um 65 Prozent und ab 2040 um 90 Prozent im Vergleich zu 2019 reduziert werden. Bei Stadtbussen gilt folgender Stufenplan: 90 Prozent Reduktion bis 2030, 100 Prozent bis 2035. Sogenannte Berufsfahrzeuge, also beispielweise Abfallsammelfahrzeuge oder Betonmischer, müssen ab 2035 ein Minus von 60 Prozent erreichen. Unabhängig von den Regelungen zu den Flottenemissionen bei den Herstellern gelten aber bereits jetzt schon die Vorgaben der Clean Vehicles Directive bei Beschaffungen durch die öffentliche Hand. Und bereits ab 2025 gilt, dass schwere Lkw über 16 Tonnen ihre Emissionen um 15 Prozent im Vergleich zu 2019 reduzieren müssen.
Wie immer gibt es Ausnahmen: Fahrzeuge, die eingesetzt werden bei der Feuerwehr, der Polizei, dem Katastrophenschutz, der Bundeswehr, in der Forst- und Landwirtschaft oder im Bergbau, oder die der öffentlichen Ordnung oder medizinischen Versorgung dienen, sind von der Regelung ausgenommen. Ebenso Fahrzeuge von Kleinserienherstellern. Außerdem dürfen auch hier Emissionsgemeinschaften gebildet werden.
Lkw-Maut jetzt emissionsgekoppelt
Seit Dezember 2023 gibt es für Lkw über 7,5 Tonnen eine CO2-abhängige Maut. Bisher berücksichtigte die Maut nur Infrastrukturkosten, Luftverschmutzung und Lärmbelastung. Jetzt müssen pro Tonne ausgestoßenem Kohlendioxid 200 Euro zusätzlich gezahlt werden. Die konkreten Mehrkosten hängen also von den jeweiligen Emissionen des Fahrzeugs ab. Dazu werden die Lkw Emissionsklassen zugeordnet. Ab Juli 2024 gilt die Maut schon für Lkw über 3,5 Tonnen - Handwerkerfahrzeuge ausgenommen, bei denen die Maut weiterhin erst ab 7,5 Tonnen greift.
Neue Pkw-Label im Neuwagenverkauf
Seit Ende Februar 2024 müssen Pkw-Hersteller und -Händler noch transparenter über die Emissionswerte von Neuwagen informieren. Die neue Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungs-verordnung (Pkw-EnVKV), die EU-Vorgaben in nationales Recht umsetzt, schreibt unter anderem Pkw-Label mit Angaben zu Energieverbrauch und -kosten vor. Als Messverfahren wird nun WLTP genutzt. Die CO2-Emissionen werden in Klassen auf einer neuen Farbskala von grün bis rot dargestellt. Jede Antriebsart erhält ein eigenes Label, um Verbrauchern mehr Informationen über die jeweiligen Fahrzeugtypen zu vermitteln. Bei Elektrofahrzeugen wird zum Beispiel auch die elektrische Reichweite ergänzt, bei Plug-in-Hybriden die CO2-Klasse im reinen Verbrenner-Betrieb bei leerer Traktionsbatterie. Die Bundesregierung erhofft sich von der Novelle der Verordnung neben mehr Transparenz im Kaufprozess auch einen zusätzlichen Anreiz für Hersteller, möglichst effiziente Pkw zu entwickeln und auf den Markt zu bringen.
Verpflichtende Nachhaltigkeitsberichterstattung
Die EU-Richtlinie "Corporate Sustainability Reporting Directive" (CSRD) verpflichtet seit dem 01.01.2024 Unternehmen mit über 500 Mitarbeitern zur Nachhaltigkeitsberichterstattung. Ab 2026 gilt die Pflicht auch für alle kapitalmarktorientierten KMU. Ihre Vorgaben werden in Deutschland in §§ 289ff. Handelsgesetzbuch (HGB) umgesetzt. Zu den wesentlichen Berichtspflichten zählen das Geschäftsmodell und die Strategie des Unternehmens, zeitgebundene Nachhaltigkeitsziele (einschließlich CO2-Reduktionszielen für 2030 und 2050) sowie die Beschreibung der wichtigsten Risiken, denen das Unternehmen im Zusammenhang mit Nachhaltigkeitsaspekten ausgesetzt ist. Die Nutzung von E-Fahrzeugen ist hinsichtlich der Elemente der Treibhausgase für die Nachhaltigkeitsberichterstattung relevant. Die Elektrifizierung des Fuhrparks ist ein einfach zu erreichender Erfolg für die Unternehmen, da sie die CO2-Bilanz verbessert und das operative Geschäft meist wenig berührt.
Alle rechtlichen Vorgaben, die für die Elektromobilität und angrenzende Themen wichtig sind, sind in ein Gesamtkonstrukt mit mehreren Ebenen eingebettet. Da der Klimaschutz eine globale Aufgabe ist, sind bereits auf völkerrechtlicher Ebene Verträge von Relevanz; in Europa darüber hinaus Richtlinien und Verordnungen, die durch die Organe der EU erlassen werden. Deutschland muss bei seinen Gesetzen und Vorschriften diese übergeordneten Ebenen beachten.
Das "Übereinkommen von Paris", umgangssprachlich "Pariser Klimaschutzabkommen" ist ein völkerrechtlicher Vertrag, den 195 Vertragsparteien anlässlich der Weltklimakonferenz 2015 geschlossen hatten mit dem Ziel, die menschgemachte Erderwärmung auf unter 2 Grad Celsius zu begrenzen. Nach Ratifizierung durch die nationalen Parlamente trat das Übereinkommen im November 2016 in Kraft.
In der EU und Deutschland bildet es seither die Grundlage für die Klimapolitik und damit verbundene Gesetze wie zum Beispiel das "Europäische Klimagesetz" (Klimaschutzverordnung) aus 2021 oder das deutsche "Klimaschutzgesetz" (KSG), das 2019 in Kraft trat und mehrfach novelliert wurde. Letzteres schreibt vor, dass Deutschland bis 2045 Treibhausgasneutralität erreichen soll, also fünf Jahre vor dem von der EU angestrebten Ziel der Klimaneutralität bis 2050. Damit dies gelingt, müssen alle Sektoren ihre klimaschädlichen Emissionen deutlich senken - auch der Verkehrssektor. Jährliche Minderungsziele stecken den Rahmen ab, wie viel CO2 noch ausgestoßen werden darf. Mit der letzten Überarbeitung des Gesetzes verloren die sektorscharfen Emissionsminderungsziele zugunsten eines Gesamtziel an Bedeutung.
Auch weitere Vorschriften auf europäischer und Bundesebene wirken sich auf die Mobilitätswende aus. Beispielsweise gibt es Vorgaben zur Einhaltung von Luftschadstoffkonzentrationen wie Feinstaub und Stickstoffdioxid, die sich ab 2030 nochmal verschärfen werden. Hiervon betroffen sind vor allem Dieselfahrzeuge.
Mehr zu rechtlichen Aspekten
In unserem Glossar und Abkürzungsverzeichnis erläutern wir die wichtigsten geläufigen Begriffe.
Weitere Informationen
Gesetzeskarte Elektromobilität
Überblick über Gesetze und Verordnungen zur Elektromobilität (Angebot des Bundes)
LadelernTOOL
E-Learningkurse zu Ladeinfrastruktur für Beschäftige in Kommunen (Angebot des Bundes)
Handreichung GEIG & EPBD & Co: Ladeinfrastruktur an Immobilien
Das Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetzes und die Vorgaben der europäischen Gebäuderichtlinie im Überblick
Gesetz über die Beschaffung
sauberer Straßenfahrzeuge
Unsere Themenseite zu emissionsarmen Fuhrparks öffentlicher Auftraggeber
Sie haben weitere Fragen?
Ansprechpartnerin
Rechtliche Aspekte
Ich helfe Ihnen gerne, wenn Sie eine Frage zu den rechtlichen Rahmenbedingungen haben.
Luisa Scheerer,
M. A.
Referentin Lotsenstelle für alternative Antriebe
Tel: 0631 34371 233
Mob: 0151 7429 8198
E-Mail schreiben
Mehr erfahren
- Welche Arten von alternativen Antrieben gibt es? Wie funktionieren sie, wie unterscheiden sie sich?
- Kann E-Carsharing funktionieren?
- Gibt es bereits praxistaugliche E-Nutzfahrzeuge?
- Wie klimaschonend beziehungsweise umweltfreundlich sind alternative Antriebsarten?
- Wie und wo werden Fahrzeuge mit alternativen Antrieben geladen bzw. betankt?
- Wie verbreitet sind E-Fahrzeuge und wie viele Ladestationen gibt es?
- Sind alternative Antriebe wirtschaftlich?